Der Freundeskreis der St. Laurentius Kirche und die Kirchengemeinde Karlum laden ein:

Sonntag, den 09.11.2025 um 17:00 Uhr

Mit den Pogromen am 9. November 1938 und dem Mauerfall am 9. November 1989 sind Erinnerungen an ein furchtbares Verbrechen, aber auch Erinnerungen an einen glücklichen Tag der jüngsten Geschichte verbunden. Der 9. November ist ein besonderer Tag, den es gilt in wacher Erinnerung zu behalten. Permanent ist in den Medien von Kriegen, Hungersnöten und Naturkatastrophen zu sehen und zu hören. Lüge, Fake News und Wahrheit sind oftmals schwer zu unterscheiden. Das macht Angst und verunsichert. Ein Vorbereitungsteam mit Mitgliedern des Freundeskreises macht sich auf die Suche nach „Hoffnung“, die von diesem Tag und dem christlichen Glauben ausgehen kann.

anschließend:

Sonntag, den 09.11.2025 um 18:00 Uhr St. Laurentius Kirche Karlum

Vortrag Levin Moses und seine Familie in Leck
„Enthält nicht auch das Christentum gegen alle, und daher auch gegen die Juden, das Gebot der Liebe“

Bettina Dioum, Archivarin im Landesarchiv Schleswig Holstein

Bettina Dioum ist als Dipl.-Archivarin seit 1987 im Landesarchiv Schleswig-Holstein tätig. Ihr Forschungsschwerpunkt ist Nordfriesland. Sie hat zahlreiche, vor allem biographische Beiträge über Personen aus Nordfriesland veröffentlicht (darunter auch: „`…daß er keinen Ort wisse, wohin er sich begeben könne´ – Juden in Leck“. In: „Informationen zur Schleswig-Holsteinischen Zeitgeschichte“, Heft 33/34)